Autor: Sebastian SchererSeite 1 von 4
Geboren 1979. Nach dem Besuch von Realschule und Berufskolleg folgte eine Berufsausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel mit anschließendem Abschluss an der Textilfachschule Nagold als Textilbetriebswirt.
Seit 2011 selbständiger Unternehmer.

Die Klimasituation ist zunehmend durch extreme Wetterereignisse charakterisiert. Müssen junge Forstpflanzen längere Trockenperioden überstehen, kommt neben der Möglichkeit einer überlebensnotwendigen Ergänzungsbewässerung, die Bereitstellung einer zusätzlichen Wasser- und Nährstoffreserve im Wurzelbereich der Pflanze in Frage.